790ten Ausgabe der Formationstrader
„Sektion US-Märkte & Indizes"
Bullen bestätigen
bullisches Reversal
Wochenchart (mittelfristig):
Nach dem bullischen Reversal der Vorwoche gelang es den Bullen am vergangenen
Freitag sich gegen die Bären durchzusetzen und das bullische Reversal auf
Wochenbasis per Schlusskurs zu bestätigen. Die Bullen konnten so den wichtigen
Unterstützungsbereich zwischen 1.867 – 1.900 Punkte auf Wochenschlusskursbasis
verteidigen, was positiv zu bewerten ist. Der Wochenschlusskurs direkt am
Wochenhoch lässt weiteres Potential in der kommenden Woche erwarten. Der
nächste größere Widerstandsbereich im Wochenchart befindet sich erst bei 1.973 –
1.985 Punkte. Wichtig dabei ist: Solange der S&P 500 den Widerstandsbereich
zwischen 1.972 – 1.985 nicht überwinden kann, ist trotz der vergangenen zwei
positiven Wochenkerzen der mittelfristige Trend noch abwärts gerichtet. Dieser
Trend wird zudem weiterhin durch die Indikatoren bestätigt. Der
Widerstandsbereich bei 1.972 – 1.985 stellt somit einen entscheidenden Bereich
dar.
![]() |
S&P 500 Wochenchart |
Tageschart (kurzfristig): Auf Tagesbasis konnten sich die
Bullen am vergangenen Freitag gegen die Bären durchsetzen und die enge Range
der letzten 6 Handelstage auf der Oberseite auflösen. Bei den Indikatoren
befinden sich inzwischen die Stochastik und auch das Momentum geschlossen im
Kaufmodus. Beide Indikatoren unterstützen somit weiter steigende Kurse. Mit Überschreiten
der 1.910 und 1.925er Marke am Freitag besteht nun weiteres Potential bis 1.950
Punkte. Bei der 1.950er Marke verläuft die ehemalige Abwärtstrendlinie, dessen
Validität im vergangenen Jahr mehrmals bestätigt wurde. Die 1.950 ist somit ein
erstes Zwischenziel auf dem Weg zur 1.972/85. Spätestens an der 1.972/85 ist
eine größere Konsolidierung oder gar eine nächste größere Abwärtswelle denkbar.
![]() |
S&P 500 Tageschart |
Fazit und
Handelsvorschläge: Kurzfristig hat der S&P 500 in der kommenden Woche
weiteres Aufwärtspotential. Spätestens an der 1.972/85 ist aber eine
Gegenbewegung oder ein erneuter Richtungswechsel sehr wahrscheinlich. Die Bären
werden sich nicht so schnell geschlagen geben, so dass die Aufwärtsbewegung der
vergangenen zwei Wochen derzeit noch als Korrektur des sehr schwachen
Jahresauftaktes einzustufen ist.
Die wichtigsten Widerstände (WST) im S&P für den
heutigen Handelsverlauf sind:
WST1: 1.950;
WST2: 1.972/1.985:
WST3: 2.000;
WST4:
2.010/15
Die wichtigsten Unterstützungen (UNST) im S&P für
den heutigen Handelsverlauf sind:
UNST1: 1.925;
UNST2: 1.910;
UNST3: 1.867;
UNST4: 1.815;
UNST5: 1.800
Die nächste Ausgabe
erscheint am 07.02.16 als Wochenausgabe. Ich wünsche Ihnen einen
erfolgreichen Handelstag auf dass Ihre Longs steigen und Ihre Shorts fallen!
Bleiben Sie uns Formationstrader
gewogen…
Dieser
Beitrag/Analyse dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die auf
diesem Blog befindlichen Inhalte und Informationen sind ausdrücklich keine
Anlageberatung und geben auch keine konkreten Empfehlung zu einem Wertpapier,
Finanzprodukt oder -instrument ab. Ferner stellt die Erwähnung eines bestimmten
Wertpapiers keine Empfehlung Seitens des
Autor/Redakteurs zum Kaufen, Verkaufen
oder Halten des betreffenden oder eines anderen Wertpapiers, Finanzprodukts
oder -instruments dar. Auch wenn Formulierungen und Hinweise scheinbar zu einer
Handlung auffordern, sind in diesem Blog Autoren/Redakteure nicht für
tatsächliche Transaktionen seitens des Nutzers verantwortlich zu machen. Die
Nutzung dieser Seite/Blog kann nicht die kompetente Beratung durch einen
anerkannten Anlageberater ersetzen. Denken Sie bitte daran, dass jede Art von
Anlagen mit dem Risiko finanzieller Verluste einhergeht. Allen Informationen
liegen Quellen zugrunde, die wir für vertraulich erachten. Für eine Richtigkeit
der hier dargelegten Informationen können wir dennoch keine Garantie
übernehmen. Eine Haftung für eventuelle Verluste und Schäden ist
ausgeschlossen. Nachdruck oder Kopien der hier veröffentlichten Beiträge ist
nur mit Verweis auf http://www.formationstrader.de/
erlaubt.
Autoren/Redakteure die an der Erstellung dieser Beiträge/Analysen beteiligt
sind, können Anteilsscheine an den vorgestellten Produkten besitzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen