895te Ausgabe der Formationstrader
„Sektion US-Märkte & Indizes"
DAX und S&P 500 – Aufwärtstrend intakt
S&P 500 Wochenchart
(mittelfristig): Mit einem langen Docht auf der Unterseite der Wochenkerze
beendete der S&P 500 die vergangenen Handelswoche direkt am Tageshoch.
Einen Test der Unterstützung bei 2.135 Punkten konnten die Bullen im Verlauf
der Woche verhindern. Damit bleibt die Konsolidierung der letzten drei Wochen
als sehr bullisch zu bewerten. In Kombination mit den Kaufmodus der Indikatoren
wird so der Aufwärtstrend unterstützt. Der Trend auf Wochenbasis ist klar aufwärtsgerichtet,
solange die 2.110er Unterstützung nicht unterschritten wird.
![]() |
S&P 500 Wochenchart |
S&P 500 Tageschart
(kurzfristig): Der Ausbruchsversuch auf der Unterseite der engen
Konsolidierung endete in der vergangenen Woche in einem Fehlsignal.
Erfahrungsgemäß folgt einem Fehlsignal eine dynamische Bewegung in die
entgegengesetzte Richtung. So war die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dem
missglückten Fehlausbruch auf der Unterseite der Ausbruch auf der Oberseite
folgte. Mit Überschreiten der 2.179 drehte dann auch der Wechsel der Indikatoren
in den Kaufmodus, wodurch die Aufwärtsbewegung sowohl auf Wochenbasis als auch
auf Tagesbasis bestätigt wird. Der kurzfristige Trend ist somit ebenfalls
aufwärtsgerichtet. Als nächstes Ziel steht die 2.200 Punktemarke. Einstiege
sind daher auf der Longseite zu suchen.
![]() |
S&P 500 Tageschart |
DAX Tageschart
(kurzfristig): Der DAX testete in der vergangenen Woche seinen 200 Tage
gleitenden Durchschnitt, baute damit seine überkauft Markttechnik ab und sammelte
die Kraft, die für eine erfolgreiche Überwindung des 10.500er Widerstandes
notwendig ist. Mit dem Wochenschlusskurs bei 10.367 Punkten steht dem DAX in
der aktuellen Woche erneut der komplette Widerstandsbereich zwischen 10.365 und
10.500 Punkte entgegen. Aber: Der Ausbruch des US – Leitindizes S&P 500 auf
ein neues Allzeithoch, sowie das mustergültige Pullback des DAX an die 10.092
zurück, bieten dieses Mal eine hervorragende Ausgangsbasis für die Bullen, um
in der kommenden Woche die 10.500 nachhaltig zu überwinden. Sollte dies der
Fall sein, sind schnell Kurse bis 11.000 Punkte erreichbar.
![]() |
DAX Tageschart |
Der Trend ist im DAX aufwärtsgerichtet. Einstiege sind auf der Longseite
zu suchen.
Achtung: Die nächste Analyse erscheint am Mittwoch den 10.08.2016.
Achtung: Die nächste Analyse erscheint am Mittwoch den 10.08.2016.
Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag auf dass
Ihre Longs steigen und Ihre Shorts fallen! Bleiben Sie uns Formationstrader gewogen…
Dieser
Beitrag/Analyse dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Die auf
diesem Blog befindlichen Inhalte und Informationen sind ausdrücklich keine
Anlageberatung und geben auch keine konkreten Empfehlung zu einem Wertpapier,
Finanzprodukt oder -instrument ab. Ferner stellt die Erwähnung eines bestimmten
Wertpapiers keine Empfehlung Seitens des
Autor/Redakteurs zum Kaufen, Verkaufen
oder Halten des betreffenden oder eines anderen Wertpapiers, Finanzprodukts
oder -instruments dar. Auch wenn Formulierungen und Hinweise scheinbar zu einer
Handlung auffordern, sind in diesem Blog Autoren/Redakteure nicht für
tatsächliche Transaktionen seitens des Nutzers verantwortlich zu machen. Die
Nutzung dieser Seite/Blog kann nicht die kompetente Beratung durch einen
anerkannten Anlageberater ersetzen. Denken Sie bitte daran, dass jede Art von
Anlagen mit dem Risiko finanzieller Verluste einhergeht. Allen Informationen
liegen Quellen zugrunde, die wir für vertraulich erachten. Für eine Richtigkeit
der hier dargelegten Informationen können wir dennoch keine Garantie
übernehmen. Eine Haftung für eventuelle Verluste und Schäden ist
ausgeschlossen. Nachdruck oder Kopien der hier veröffentlichten Beiträge ist
nur mit Verweis auf http://www.formationstrader.de/
erlaubt.
Autoren/Redakteure die an der Erstellung dieser Beiträge/Analysen beteiligt
sind, können Anteilsscheine an den vorgestellten Produkten besitzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen